Hans-Ulrich Schneider wurde 1956 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur entschied er sich für eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden blieb er der Truppe durch seine Mitarbeit in der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik auch weiterhin verbunden. Seinen Interessen folgend, studierte er nun als “älteres Semester” Geschichte und Geografie, seine Auslandssemester verbrachte er in Leiden (NL) und Innsbruck (A). Aber auch für die Politik schlug sein Herz: So war er für die hessische FDP als Regionalbeauftragter und Referent für hessische Landtags- und Bundestagsabgeordnete tätig, gefolgt von einem Wechsel auf die andere Rheinseite, wo er die Leitung des Mainzer Büros des vormaligen Staatsministers im Auswärtigen Amt, Helmut Schäfer (FDP, 1987-1998), übernahm.
Nachdem Hans-Ulrich Schneider zusammen mit seiner Frau nach Fränkisch-Crumbach gezogen war, ging er auch hier in die Kommunalpolitik. So bewarb er sich 2006 um einen Sitz in der Gemeindevertretung für Bündnis 90/Die Grünen, für die er nach der Kommunalwahl 2006 in das Gemeindeparlament einzog. Zuvor war er bereits über zehn Jahre in anderen Gemeinden als Gemeindevertreter und Ortsbeirat aktiv. Darüber hinaus bekleidete er das Schöffenamt bei den Strafkammern des Landgerichts Darmstadt. Seine kommunalpolitischen Interessen lagen in der Haushaltspolitik, beim Landschaftsschutz und beim öffentlichen Personennahverkehr. Er war im Fahrgastbeirat der DADINA aktiv, aber auch leidenschaftlicher Radfahrer. Neben seinem politischen Engagement war er in Fränkisch-Crumbach in verschiedenen Vereinen aktiv und sang mit seiner Frau in den örtlichen Chören.
Verheiratet war Hans-Ulrich Schneider mit Ann D. Bennett. Sie war die Tochter der Berliner Luftbrückenlegende Cpt. Jack O. Bennett. Gemeinsam verließen die beiden Fränkisch-Crumbach nach 2011 in Richtung Allgäu, wo sie in ihrem neu erbauten Haus die nächsten Jahrzehnte zusammen verbringen wollten. Doch bereits hier meinte es das Schicksal nicht gut, Frau Bennett verstarb bereits kurz nach der Übersiedlung auf tragische Weise. Hans-Ulrich Schneider verstarb im letzten Monat an den Spätfolgen eines Verkehrsunfalls.
Lieber Hans-Ulrich: Wir werden Dich in guter Erinnerung beinhalten. Du warst streitbar, keine Frage. Aber deine Menschlichkeit, deine Fairness und dein Sachverstand – um nur einige, wenige Attribute zu nennen – werden uns noch lange Zeit ein Vorbild sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: Mitwandern am 30. April
Der Ortsverband der Grünen lädt zum Mitwandern ein: Am 30. April laufen wir um 10:45 Uhr am Rathaus los. Über Heilsruhe, Zwölf-Apostel und Rodensteinparkplatz, werden wir auf unserer Runde ca….
Weiterlesen »
Synagoge – es geht weiter !
Wir freuen uns, über die neueste Entwicklung zum Thema Synagoge berichten zu können. Die bereits im Haushaltsplan für 2022 und für 2023 eingestellten Mittel fehlten schlichtweg im Haushaltsplan für…
Weiterlesen »
Arbeitseinsatz von NABU und Grünen
Sechsunddreißig Hände packten gemeinsam an, als am elften Februar Mitglieder des örtlichen NABU und des Ortsverbands der Grünen sich zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz trafen. Treffpunkt war ein Grundstück im…
Weiterlesen »