Liebes Jahr 2021,
nach dem seltsamen letzten Jahr freuen wir uns ganz besonders auf Dich. Auch wenn wir Verständnis haben, dass auch Du sehr bescheiden anfangen wirst. Die Hoffnung, dass es stetig besser wird mit Dir, die haben wir trotzdem!
Wir wünschen uns vernünftige Mitmenschen. Menschen, die bei der Abwägung möglicher Impfrisiken nicht nur an sich, sondern auch an ihre Großeltern, kranke Nachbarn und Freunde denken. Mitmenschen, die Solidarität leben, statt nur davon zu sprechen.
Wir wünschen uns Gelassenheit. Gelassenheit für die organisatorisch und politisch Verantwortlichen. Nicht trotz, sondern wegen verantwortlich zu treffenden Entscheidungen. Gelassenheit und Besonnenheit, weil Panik und Aktionismus schon immer schlechte Berater waren.
Wir wünschen uns Zuversicht. Zuversicht, die sich auch aus der Erkenntnis speist, dass wir in einer der reichsten und fortschrittlichsten Zivilisationen leben. In einer Demokratie, in der freie Meinungsäußerung und Meinungsvielfalt als Werte verteidigt werden. Denn nur weil manche Meinungsäußerung kein Gehör, mancher Vorschlag keine Mehrheit findet, ist das kein Grund, das System in Frage zu stellen, sondern ein gesundes Lebenszeichen demokratischer Prozesse.
Wir wünschen uns, dass wieder mehr über das Klima und dessen Veränderung und weniger über Viren gesprochen wird. Die Auswirkungen der Erderwärmung betreffen alle Menschen auf der Erde. Globale Probleme gemeinsam anzugehen, darf nicht die Ausnahme bleiben, sondern muss zur Regel werden. Vielleicht ist das die wichtigste Lehre aus der aktuellen Krise.
Und ganz wichtig: Wir wünschen uns Gesichter. Mundwinkel, die mal nach oben und mal nach unten zeigen. Lachfalten und gerümpfte Nasen, Gesichter, die breit grinsen und gähnende Münder. Und gerne Ende des Jahres auch mal wieder ein Niesen, bei dem nicht alle Beteiligten zusammenzucken.
Liebes Jahr 2021, eigentlich wünschen wir uns nur eine Kleinigkeit: Ein stinknormales Jahr. Alltage, die sich aneinanderreihen. Gerne gespickt mit einer durchschnittlichen Portion Langeweile. Und ganz viele Gespräche über das Wetter.
Gib Dir also nicht allzu viel Mühe, dann wird das schon hinhauen!

Viele Grüße
Deine Grünen aus Fränkisch-Crumbach
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Raupe erschienen!
Liebe Crumbacher*innen und alle Interessierte, am vergangenen Wochenende haben wir unsere neue Grüne Raupe – Das etwas andere Wahlprogramm – im Ort verteilt. Die Raupe gibt es auch…
Weiterlesen »
Listenaufstellung und Nachwahl einer Sprecherin
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung kamen die Mitglieder der Grünen Fränkisch-Crumbach am 30.11. in der Rodensteinhalle zusammen. Mit Masken und dem gebotenen Abstand wurde zunächst die Liste für die Kommunalwahl am…
Weiterlesen »
BDK2020: Karl der Nackte, grüne Vielfalt und ein großartiges Grundsatzprogramm
Marc Oliver Gutzeit berichtet als Delegierter der Odenwälder Grünen von der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz (dBDK20) vom 20. – 22. November 2020 Es dürfte ein sehr großer Haufen Steine gewesen sein, der…
Weiterlesen »