Auftaktveranstaltung Ortsverband BÜNDNIS 90/ Die Grünen


Am 24.10.19 stellte sich der neugegründete Ortsverband Bündnis90/Die Grünen in der
„Lindenhöhe“ den Bürger*innen von Fränkisch-Crumbach vor.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Besucher*innen und der Vertreter des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen durch die Sprecher*innen Silke König und Marc Oliver Gutzeit stellten sich die weiteren Mitstreiter*innen des Ortsverbandes mit persönlichen Videos den Teilnehmer*innen einzeln vor. Sie schilderten dabei sehr glaubhaft ihre Beweggründe zur Mitarbeit bei dem Ortsverband. Marc Oliver Gutzeit erklärte dann das Projekt des Ortsverbandes „ Ortsbegrünung“ und hielt eine Rede mit dem Thema: „Was ist grün“.
Nachdem den sehr interessierten Zuhörer*innen die kommunalen Ziele für 2020 präsentiert wurden, baten wir die Gäste zur Mitarbeit. In verschiedenen Teams wurden Themen und Vorschläge erarbeitet, die für den Ortsverband Bündnis90/Die Grünen von Interesse sein und in Angriff genommen werden sollten. Es entstand eine sehr umfangreiche Liste, die in den nächsten Monaten von den Mitgliedern des Ortsverbandes bearbeitet wird. Die anschließende Diskussion war sehr lebhaft und zeigte, dass zahlreiche Bürger*innen sich um unser schönes Dorf Fränkisch-Crumbach Gedanken machen und Verbesserungsvorschläge haben.
Der Ortsverband wird an jedem 3. Montag des Monats jeweils einen „Grünen Stammtisch“ veranstalten, der offen für jeden Einwohner*in von Fränkisch-Crumbach ist, der sich für grüne Themen interessiert. Beginn jeweils: 19.00h Ort: Odenwälder Hexenhaus Starttermin: 18.11.19
Wir bedanken uns sehr bei den Teilnehmer*innen für das Interesse, lebhafte Diskussionen und engagierte Mitarbeit. Es wird für uns Motivation sein für die nächsten Monate.
Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Fränkisch-Crumbach
-Der Vorstand-
Mail: diegruenen-fraenkisch-crumbach@web.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: Mitwandern am 30. April
Der Ortsverband der Grünen lädt zum Mitwandern ein: Am 30. April laufen wir um 10:45 Uhr am Rathaus los. Über Heilsruhe, Zwölf-Apostel und Rodensteinparkplatz, werden wir auf unserer Runde ca….
Weiterlesen »
Synagoge – es geht weiter !
Wir freuen uns, über die neueste Entwicklung zum Thema Synagoge berichten zu können. Die bereits im Haushaltsplan für 2022 und für 2023 eingestellten Mittel fehlten schlichtweg im Haushaltsplan für…
Weiterlesen »
Arbeitseinsatz von NABU und Grünen
Sechsunddreißig Hände packten gemeinsam an, als am elften Februar Mitglieder des örtlichen NABU und des Ortsverbands der Grünen sich zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz trafen. Treffpunkt war ein Grundstück im…
Weiterlesen »