Arbeitseinsatz von NABU und Grünen

 

Sechsunddreißig Hände packten gemeinsam an, als am elften Februar Mitglieder des örtlichen NABU und des Ortsverbands der Grünen sich zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz trafen. Treffpunkt war ein Grundstück im Bauernwald, das dem NABU im letzten Jahr nach einer Schenkung übertragen wurde.

 

   

 

   

 

   

 

Wie viele weitere Grundstücke im Bauernwald, war auch dieses von einem Zaun umgeben. Schützte dieser vor Jahrzehnten Gemüse und Obst, so war er inzwischen eingewachsen und überwuchert, und so zu einer potentiellen Falle für Rehe und andere Tiere geworden. Ziel der gemeinsamen Aktion war die Entfernung des Zauns, um damit eine weitere offene Schneise für Wildwechsel im Bauernwald zu schaffen.

Neben Stacheldraht, Maschendraht und vielerlei weiteren Fundstücken, kam so einiges an Metall und Müll zusammen. Gut, dass ein Traktor mit Anhänger vor Ort war und so direkt alles aufgeladen werden konnte.

 

   

 

  

 

Wieder einmal zeigte sich, was möglich ist, wenn sich genug Menschen finden, die miteinander anpacken.

 

 

  

 

Wenn Sie Lust haben, den NABU bei einem der vielen weiteren Arbeitseinsätze, die ganzjährig stattfinden, zu begleiten, melden Sie sich unter mareike.bokler@gmail.com oder Tel. 500360. Weitere Bilder der Aktion finden Sie auf der Homepage der Grünen Fränkisch-Crumbach.

Bericht: Marc Oliver Gutzeit

 

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel